CERVIM - Forschungs- und Studienzentrum zur Aufwertung des Bergweinbaus
Sitemap
Kontacten
Area riservata
A
A
A
s
uche
Ausdrucken
Home
>
Zeitschrift
>
"Viticoltura di Montagna" ("Bergweinbau") Nr. 15
Home
CERVIM
Über uns
Wettbewerb
Weinbau-Kongress
Zeitschrift
Weinbaugebiete
Rendez-vous
Neues
Newsletter
Gebrauch der Kollektivmarke
Allgemeine Informationen
Forschungsprojekten
V
ideo
Menschen und Steilhanglagen
e
inloggen
Einloggen
Benutzername
Passwort
W3C XHTML VALID
09.05.2005
"Viticoltura di Montagna" ("Bergweinbau") Nr. 15
INHALTSVERZEICHNIS:
Herausgeber
Prof. Fernando Bianchi de Aguiar
François Stevenin ist
neuer Präsident des CERVIM
Das neue
institutive Gesetz Nr. 17 des CERVIM vom 11.
8. 2004
Das neue Statut des CERVIM
Bergweinbau: Beziehungen OIV/CERVIM
F. Castellucci – Generaldirektor der OIV - Paris
Camgrande-Preis 2004 erhält der Ex-Präsident des CERVIM, Gianni Odisio.
CRAFT-Projekt "Eagle Wines": Ein Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur vertretbaren Entwicklung der autochthonen Weinreben in Bergregionen
Sara Colombera
Internationaler Kongress "Mediterranes Territorium, Landschaft und Umwelt im Bergweinbau" – Banyuls sur Mer – 25.
Mai 2002
Die Geschichte des "Terroir di Banyuls
R. Rull – Bürgermeister von Banyuls - Frankreich
"Terroir", Landschaft und Umwelt: Das Beispiel von Banyuls
P. Torres – Direktor des Forschungszentrums für Weinbau in Roussillon - Frankreich
Die Landschaft, kulturelles Ausmaß der DOC-Erzeugnisse
R. Renou – Nationaler Präsident der französischen DOC - Frankreich
Weinlandschaft: Ökosysteme in der Umwelt und kulturelle Identitäten
Professorin M. Besio – Fakultät der Architektur, Universität Genua - Italien
Weinbaugebiet Ober-Douro, Weltnaturerbe
J. Dias – Vize-Koordinator des Projekts für die Kandidatur als Weltnaturerbe - Portugal
Internationale Tagung: "Weinbau in den Bergen und / oder Hanglagen"
Santiago de Compostela – 17. Mai 2003 - Spanien
Der Weinbau in Hanglangen an der Mosel: Zwischen Mechanisierung und Tradition.
A. Simonis – DLR Mosel - Deutschland
Der Bergweinbau im Rahmen der Weinbau-OCM
M. Chiappone – Vertreter der Argrar-Generaldirektion der Europäischen Kommission - Belgien
Interview: Der Landwirtschaftsbetrieb l'Atouéyo in Aymavilles (AO) - Italien
Von Katia Berruquier – Pressebüro des CERVIM
XI.
Internationaler Bergweinwettbewerb
XII. Internationaler Bergweinwettbewerb
XIII. Internationaler Bergweinwettbewerb
Liste Zeitschrift
Folgende
Vorhergehende