CERVIM - Forschungs- und Studienzentrum zur Aufwertung des Bergweinbaus
Sitemap
Kontacten
Area riservata
A
A
A
s
uche
Ausdrucken
Home
>
Zeitschrift
>
"Viticoltura di Montagna" ("Bergweinbau") Nr. 9
Home
CERVIM
Über uns
Wettbewerb
Weinbau-Kongress
Zeitschrift
Weinbaugebiete
Rendez-vous
Neues
Newsletter
Gebrauch der Kollektivmarke
Allgemeine Informationen
Forschungsprojekten
V
ideo
Menschen und Steilhanglagen
e
inloggen
Einloggen
Benutzername
Passwort
W3C XHTML VALID
13.07.1998
"Viticoltura di Montagna" ("Bergweinbau") Nr. 9
INHALTSVERZEICHNIS
Das Überleben des heldenhaften Weinbaus.
Prof. M. Fregoni - Herausgeber
Tagung "Entwicklung und Wahrung des Weinbaus in den Bergen und / oder in Steillagen. Problematiken der Mechanisierung: Evolution oder Revolution?"
Evolution oder Revolution. Welche Zukunft hat die Mechanisierung im Bergweinbau?
G. Spezia – Katholische Universität S. Cuore, Piazenza - Italien
Mechanisierung der Weinberge mit starkem Gefälle: Erfahrungen in der Toskana
C. Chiostri - ARSIA Florenz, M. Vieri - Universität Florenz – Italien
Erdwälle mit Grasbepflanzung und die Resultate der Mechanisierung im Valtellina
D. Triacca - Weinkellerei Triacca, Villa di Tirano, Sondrio - Italien
Der Weinbau in Steillagen: Das Schweizer Beispiel
M. Ferretti – Föderales Forschungszentrum für Landwirtschaft, Cadenazzo – Schweiz
Mechanisierung des Weinbaus im Douro-Tal - Oporto
Prof. F. Bianchi de Aguiar – Portweininstitut - Portugal
Tagung: "Der Grünschnitt der Weinberge in den Bergen und / oder in Steillagen. Physiologische, chemische und mechanische Maßnahmen."
Die Grünbehandlungen: Regulationsfaktoren der Form, des Mikroklimas und der Produktion
A. Carbonneau, ISVV, UFR di Viticoltura, Montpellier - Frankreich
Grünbehandlungen: Erfahrungen in der Schweiz und insbesondere im Kanton Tessin
M. Ferretti, F. Murisier, Föderale Forschungszentren in Cadonazzo und Changins – Schweiz
Mit der Grünpflege der Anbauformen mit horizontaler oder abfallender Vegetation zusammenhängende Problematiken
F. Iacono, M. Bertamini, Institut für Landwirtschaft, S. Michele all'Adige, Trient - Italien
Mechanische Grünbehandlung: Stutz- und Entlaubungsmaschinen
G. Spezia – Katholische Universität S. Cuore, Piacenza - Italien
Der Weinberg in Lyraform im Gebiet Savoyen
R. Dupraz, Weinföderation Bugey, Dauphiné Savoia – Frankreich
Grenzüberschreitendes Projekt zum Problem der Stilllegung von Weinbaugebieten in den Bergen
Verändert sich der Geschmack des Weines mit zunehmender Anbauhöhe?
Liste Zeitschrift
Folgende
Vorhergehende